„Venezianisches Barock” war diesmal das Motto, das die Macher um Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe und Mechthild Wilke vom Designer-Haus Oldenburg vorgegeben hatten. Ein Programm, das die Landpartie zu einem italienischen Sommererlebnis werden ließ. Auch diesmal waren es wieder über 27.000 Besucher, die aus der ehemaligen Residenzstadt und der schon traditionellen Großveranstaltung viele schöne Erinnerungen mit nach Hause genommen haben.
Von der Barock-Oper über die Auftritte der Gruppe „Celeste Sirene” in ihren wunderschönen barocken Kostümen, den venezianischen Karneval über die beliebten Hut-Prämierungen im Rosenrondell, die Modenschauen, die gut besuchten Fachvorträge und das Catering bis hin zu barocker Reitkunst sind nicht nur die Augen, sondern auch die Ohren voll zu ihrem Recht gekommen.
Als Überraschungsgast konnte Fürst Alexander, der am Wochenende mit Gattin Nadja über die Landpartie geschlendert war, den weltbekannten Countertenor Terry Barber aus Ford Lauderdale begrüßen, der mit seinen wunderschönen zarten Liedern täglich die Zuhörer an der „Piazza Italia” begeisterte.
Ob nun Vertrautes oder Fremdes in den Darbietungen und den Präsentationen, es gab vieles, was die Besucher unter den uralten Bäumen des Schlossgartens und der Schlossinsel zum Schauen und Verweilen eingeladen hat. Nicht zuletzt, um den beiden venezianischen Gondeln zuzusehen, die mit ihren Gästen leise über die Schlossgraft glitten.
Nun darf man bereits gespannt auf das Motto der 10. Landpartie Schloss Bückeburg sein. Sie soll, so ließ der Fürst durchblicken, alle bisherigen Landpartien überbieten.
Foto: hb