BÜCKEBURG (hb/m). Ende 2007 wurde vom Verband christlicher Pfadfinder in Niedersachsen ein Hilfsprojekt für das Land Madagaskar gestartet. Schwerpunkt dieses Förderprojektes ist die Region Torotorofotsy. In der örtlichen Schule werden 250 Kinder von drei Lehrern unterrichtet; eine ärztliche Versorgung findet vor Ort gar nicht statt. Durch das Projekt „Ny ankizy salama – gesunde Kinder” soll mit Hilfe von Spendengeldern aus Deutschland erreicht werden, dass einmal im Monat ein Arzt die Schulkinder aufsucht, eine Krankenstation nahe der Schule errichtet und mit Medikamenten, Möbeln und medizinischen Instrumenten ausgestattet wird. Unter dem Motto „Ndao e – Auf geht es” hat sich nun der VCP Bezirk Süntel, dem auch die Pfadfinder der evangelischen Kirchengemeinde Bückeburg angehören, erstmalig mit diesem Thema befasst. Jeder Pfadfinderstamm stellte auf dem Lager seine Projektarbeit über die an der Südostküste Afrikas gelegene Insel vor. Die Themen reichten von der Geschichte des Landes über Kinderarmut bis in den Bereich der Wirtschaft. Aber auch spielerisch wurde das Land den Kindern in unterschiedlichen Workshops nähergebracht. Ein aus den Stämmen zusammengestelltes Kochteam kochte für alle 230 teilnehmenden Pfadis ein madagassisches Gericht. Der Lagergottesdienst am Sonntagmorgen, der gleichzeitig mit einem Besuchervormittag für die Eltern verbunden war, befasste sich themenübergreifend mit Reichtum und Armut. Die Kollekte wird dem Hilfsprojekt zugeführt. Neben der Projektarbeit sorgten ein buntes Rahmenprogramm und der strahlende Sonnenschein für ein tolles Pfingstwochenende. Foto: pr