Nachdem auch der Landesschwimmverband Niedersachsen auf Tochter Viviana aufmerksam wurde, verlagerte sich der Trainingsmittelpunkt in den Olympiastützpunkt nach Hannover. Das bedeutete für die Eltern: Seit Februar 2002 Fahrten zum Training in Hannover. Früher viermal pro Woche, heute bei einem höheren Leistungsniveau der Tochter sechs bis sieben Mal pro Woche Fahrten zu Wettkämpfen. An fast jedem zweiten Wochenende, also rund 30 Mal im Jahr, für zwei bis drei Tage zu Gast in einem Schwimmbad einer anderen Stadt, meistens ohne jede Zeit für Sehenswürdigkeiten oder andere schöne Dinge.
„Ohne die Unterstützung der Eltern in allen Bereichen wären die sportlichen Erfolge der Tochter so nicht möglich gewesen”, dankte VfL-Präsident Martin Brandt den Eheleuten Sorban. Foto: hb/m