Unter die Gäste hatten sich neben Bückeburgs Bürgermeister Reiner Brombach und einigen Vertretern des Rates auch Dr. Willi Dreves als Vertreter der Samtgemeinde Eilsen und Rintelns stellvertretende Bürgermeisterin Nina Weißer gemischt. Auch weite Wege wurden nicht gescheut. So traf man auf dem Festgelände Vertreter von befreundeten Tierschutzvereinen sowie des Kreisveterinäramtes. Unter die Tierfreunde ist inzwischen auch der ehemalige CDU-Landtagsabgeordnete Friedel Pörtner gegangen. Pörtner kam in Begleitung des wohl hochrangigsten politischen Tagesgastes, Friedrich-Otto Ripke, Staatssekretär des Niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums. Ripke, der die Grüße und Glückwünsche von Landwirtschaftsminister Ehlen überbrachte, hatte sich bereits im Vorfeld seines Besuches eingehend über den hiesigen Tierschutzverein informiert. Er zeigte sich sehr angetan von der hier geleisteten Arbeit, die in der heutigen Zeit noch nötig und nicht hoch genug anzurechnen sei.
Ein buntes Rahmenprogramm und eine abwechslungsreiche kulinarische Betreuung, eine riesige Tombola mit ganz tollen Preisen und eine sommergartengleiche Cafeteria haben ebenso zum Gelingen der Geburtstagsfeier beigetragen, wie die Vorführungen des Hundesportvereins Lindhorst mit dem „Dog Dancing”. Großen Anklang bei den Besuchern, viele waren mit ihren Vierbeinern gekommen, hat die Vorstellung der jetzigen Tierheimbewohner gefunden. Hachmeister ist sich sicher, dass viele von ihnen jetzt die Chance haben, an neue Besitzer vermittelt zu werden.
Die Band „Diesel” hatte mit Oldies für die musikalische Unterhaltung gesorgt. Foto: hb