BAD NENNDORF (Ka). Mit einer schwungvollen Begrüßung eröffneten die Senioren der Curanum Residenz ihr Sommerfest. Die Bewohner präsentierten in der Sitzgymnastik ihren guten Start in den Tag.
Direktorin Gisela Steege-Fischer dankte dem engagierten Team für den Einstieg in das gemeinsame Fest und begrüßte das Mudharmonika-Ensemble ebenso wie die Trachtentänzer und das Salo-Quartett der Schaumburger Musikschule. Traditionen gepaart mit viel Unterhaltung, so gestaltete sich das umfangreiche Rahmenprogramm. Bevor die Röcke der Tänzerinnen flogen und die Heimat ihre Kultur offenbarte, schenkte Henning Dormann den vielen Gästen bei der Trachtenmodenschau Informationen zur Bekleidungs-Ära. Die aufwendigen Handarbeiten standen im Mittelpunkt des Nachmittags. Die verschiedenen Mundharmonikas stimmen auf den beschwingten Tag mit Volksliedern, Schlager, Folklore und Seemannsliedern ein. Zahlreiche Erinnerungen spiegelten sich in den Zuschauer-Gesichtern wider. Das Mitsingen und Schunkeln war den Gästen ein inneres Bedürfnis. Beim offnen Singen durften dann das Publikum zeigen, was in ihnen steckt. Die Stimmen formierten sich zu einem großen Chor, als die Schüler der Schlaffhorst-Andersen-Schule zum stimmgewaltigen Miteinander aufrief. Foto: ka
Die Trachtentänzer begeistern das Publikum.