Die Landesgartenschau 2026 wird ein Fest für die ganze Region. Hinter jedem Beet, jeder Veranstaltung und jedem strahlenden Moment stehen Menschen, die mit Herzblut dabei sind. Ohne Ehrenamt kein Wir-Gefühl – und genau deshalb seid Ihr gefragt: Macht mit, zeigt Eure Verbundenheit und macht Bad Nenndorf zu etwas ganz Besonderem!

Gesucht werden weiterhin Engagierte, die Lust haben, ihre Heimat zu repräsentieren. Ob beim Begrüßen von Gästen, bei Aktionen im Park oder als helfende Hand im Hintergrund – jede Stunde zählt. Ob regelmäßig oder nur gelegentlich: Entscheidend ist die Freude, Teil dieses großen Gemeinschaftsprojekts zu sein. Denn Ehrenamt macht die LaGa erst lebendig durch Gesichter, Stimmen und Gesten, die unsere Gäste willkommen heißen.

Schon jetzt wächst ein starkes Netzwerk aus Ehrenamtlichen zusammen: Die jüngste Mitwirkende ist 16 Jahre alt und will jede Woche anpacken, andere sind über 80 und bringen Erfahrung und Begeisterung mit. Dazwischen liegt eine bunte Vielfalt von Menschen, die eines eint: der Wunsch, gemeinsam etwas Bleibendes für Bad Nenndorf und die Region zu schaffen.

„Ehrenamt macht glücklich – und es ist eine Möglichkeit, der Stadt etwas zurückzugeben“, sagt Silke Engelking aus der Geschäftsstelle des VfL Bad Nenndorf. Genau dieses Gefühl trägt viele, die schon jetzt dabei sind – weil sie nicht nur die Gartenschau bereichern, sondern selbst daran wachsen.

Auch Marion Kramer, Vorsitzende des Fördervereins, betont: „Ehrenamt im Rahmen der Landesgartenschau Bad Nenndorf 2026 bedeutet für uns im Förderverein mit Herzblut, Leidenschaft und Verantwortung dabei zu sein. Nur mit engagierten Menschen entstehen lebendige Kultur, grüne Lebens-Räume und eine Stadt, in der sich alle zu Hause fühlen. Ehrenamt ist ein unersetzbarer Kern, der Bad Nenndorf lebendig hält.“

Zum Austausch beim Stammtisch „Ehrenrunde“ lädt die Landesgartenschau gGmbH herzlich ein: Nächster Termin ist am 17. September 2025 um 18.30 Uhr in der Wandelhalle Bad Nenndorf. Dort wird geredet, gelacht, geplant – und aus Ideen wird Gemeinschaft.

Die Koordination übernimmt Daniela Homeyer. Wer Teil dieses Teams werden möchte, meldet sich per E-Mail an ehrenamt@laga-badnenndorf.de. Meldet Euch an, seid dabei, repräsentiert Eure Heimat – und macht die LaGa 2026 zu Eurem Herzensprojekt!