Als erste Gartenschau in Niedersachsen, die Hunde auf dem Gelände erlaubt, setzt die LaGa Bad Nenndorf ein Zeichen für gelebte Offenheit: Damit trifft sie den Nerv der Region: „Das positive Feedback dazu hat uns riesig gefreut – in den sozialen Medien genauso wie im direkten Gespräch.“, erzählt LaGa-Geschäftsführer Benjamin Lotz.
Die Entscheidung, Vierbeiner willkommen zu heißen, wurde nicht nur mit viel Zuspruch belohnt – sondern auch mit einer starken Partnerschaft: tierarzt24.de ist seit dem Frühsommer 2025 zweiter Hauptsponsor der Landesgartenschau. Der Fachversand für Tiergesundheit wird vor Ort mit Informationsangeboten vertreten sein und hält für den tierischen Besuch unter anderem Begrüßungsgeschenke und kleine Überraschungen bereit. Geplant sind zudem Trinkwasserstellen, schattige Ruheplätze und sogar ein eigener Hundeauslaufplatz, der zwischendurch zum Austoben einlädt.
Damit sich sowohl Vier- als auch Zweibeiner auf dem Gelände wohlfühlen, gelten einige Rücksichtnahmen, die zu einem harmonischen Miteinander beitragen: Zur Gartenschau dürfen geimpfte, sozial gut verträgliche Hunde an kurzer Leine mitgebracht werden. Auf Spielplätzen und in Innenräumen sind sie mit Ausnahme von Assistenzhunden nicht erlaubt. Zu bestimmten Events kann es zu Einschränkungen bei der Mitnahme von Hunden kommen. Ausführliche Informationen zur Planung des LaGa-Besuchs mit Hund hält die Landesgartenschau auf ihrer Homepage im Hunde-FAQ des Ticket-Bereichs bereit.
Für die Fellnasen gibt es eigene Eintrittskarten: Aktuell sind die Dauerkarten für die treuen Gefährten noch zum vergünstigten Vorverkaufspreis von 30 Euro pro Stück erhältlich. Wer lieber tageweise kommen möchte, kann ab Mitte Oktober auch Hundetageskarten erwerben. Alle Informationen zu Tickets für Menschen und Hunde gibt es unter: www.laga-badnenndorf.de/tickets.
Foto: Landesgartenschau Bad Nenndorf gGmbH