Ein Ereignis, das Wurzeln schlägt - Open-Air-Sommer auf der Esplanade | Schaumburger Wochenblatt

16.09.2025 15:12

Ein Ereignis, das Wurzeln schlägt - Open-Air-Sommer auf der Esplanade

Alphaville am 5. Juni 2026 auf der Esplanade in Bad Nenndorf. (Foto: Anna Wyszomierska)
Alphaville am 5. Juni 2026 auf der Esplanade in Bad Nenndorf. (Foto: Anna Wyszomierska)
Alphaville am 5. Juni 2026 auf der Esplanade in Bad Nenndorf. (Foto: Anna Wyszomierska)
Alphaville am 5. Juni 2026 auf der Esplanade in Bad Nenndorf. (Foto: Anna Wyszomierska)
Alphaville am 5. Juni 2026 auf der Esplanade in Bad Nenndorf. (Foto: Anna Wyszomierska)

Vom 29. April bis 18. Oktober 2026 lädt die achte niedersächsische Landesgartenschau nach Bad Nenndorf ein – vor den Toren Hannovers und mitten in einer historischen Kurparkanlage, die sich zwischen Stadt und Landschaft öffnet. Auf rund 34 Hektar verbindet die Schau Gartenkunst, Bildung, Kultur und Freizeit zu einem Erlebnis, das alle Generationen anspricht. Open-Air-Sommer auf der Esplanade Bad Nenndorf – unter anderem mit Alphaville,
Dick Brave und Culcha Candela

Neue Themengärten

Das denkmalgeschützte Gelände rund um die einzigartige Süntelbuchenallee bildet das grüne Herz der Landesgartenschau Bad Nenndorf. Neue Themengärten, kreative Wissensstationen, Ruheorte und florale Inszenierungen schaffen Raum für Inspiration und Erholung. Die Gestaltung nimmt Rücksicht auf Bestehendes, setzt aber bewusst neue Impulse – in Richtung Nachhaltigkeit, Klimasensibilität und Lebensfreude. Über 1500 Veranstaltungen machen jeden der 173 Tage besonders: mit Lesungen, Ausstellungen, Führungen, Musik, Bewegungsformaten, Quiznächten und Mitmachangeboten. Thementage setzen besondere Akzente. Das Gelände ist naturnah gestaltet worden. Die Steigung des Galenbergs kann auf barrierearmen Wegen angenehm umgangen werden, zahlreiche Sitzgelegenheiten und Mobilitätshilfen sorgen für Entlastung. Für Gruppenreisen gibt es eigene Angebote: Unsere Blütenbotschaftern führen durch die Besonderheiten des Parks – es werden verschiedene Formate angeboten. Wer mag, kann zusätzlich Einblicke in die Geschichte Bad Nenndorfs erhalten, einfach bei der Buchung angeben.

Anreise komfortabel

Gastronomische Angebote bieten vielfältige kulinarische Möglichkeiten – vom Imbiss unter Bäumen bis zum Café mit Parkblick. Die Anreise ist komfortabel: Eine direkte Anbindung an A2 und B65, kostenfreie Busparkplätze, kurze Wege zu Bahnhof und Bushaltestelle sowie ein gut organisierter Haupteingang machen den Besuch besonders angenehm. Auch Hunde sind willkommen. Die Landesgartenschau Bad Nenndorf 2026 ist für alle, die das Leben im Grünen feiern möchten. Was hier entsteht, ist mehr als eine Schau – es ist ein Ort, der bleibt.
Weitere Informationen: www.laga-badnenndorf.de.

Musik-Highlights

Bad Nenndorf blüht im Sommer 2026 auf. Nicht nur im wörtlichen Sinne durch die
Landesgartenschau, sondern auch musikalisch. Zwischen Juni und August veranstaltet
Living Concerts Open-Air-Konzerte mit Top-Acts auf der Esplanade Bad Nenndorf. Drei
Shows sind bereits bestätigt: Am 5. Juni tritt die Synth-Pop-Band Alphaville auf, deren Songs
wie „Forever Young“ und „Big In Japan“ generationsübergreifend bekannt und beliebt sind.
Rock ‘n‘ Roll mit viel Retro-Charme wird Rockabilly-Legende Dick Brave am 12. Juni auf die
Bühne bringen. Auf eine „Hamma“- und „Monsta“-mäßige Show können sich Fans der
HipHop-, Reggae- und Latin-Formation Culcha Candela am 29. August freuen.
Die Tickets für Alphaville, Dick Brave und Culcha Candela kosten im Vorverkauf jeweils 43
Euro zuzüglich aller Gebühren und sind ab sofort unter www.livingconcerts.de und bei allen
Vorverkaufsstellen erhältlich.


Dirk Sassmann
Dirk Sassmann
DS
north