EVESEN (hb/m). Während der Sitzung des Ortsrates Evesen hat Baubereichsleiter Karlheinz Soppe erste Planungen für eine Querungshilfe an der Röcker Straße in dem Bereich zwischen Vergölst und Amselweg vorgestellt. Soppe berichtete, dass 4.100 Fahrzeuge am Tag gezählt worden seien, die insbesondere Richtung Minden mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sind.
„Die Verwaltung sagt Ja zur Querungshilfe”, meinte Soppe und verweist auf die Erfahrungen in Petzen, wo es zu einer „deutlichen Absenkung” der Geschwindigkeiten gekommen sein soll. Karlheinz Soppe sagte aber zugleich, dass für 2008 keine Mittel im Haushalt eingeplant wurden. Ortsbürgermeister Horst Schwarze ist sich bewusst, „dass wir in der Prioritäten-Liste erst an dritter Stelle liegen”, weil die Verkehrsbelastungen in Bergdorf und Scheie höher sind und deshalb Vorrang haben sollten. Verbessern möchte der Ortsbürgermeister die Situation für Schulkinder und Erwachsene, die den Bus Richtung Bückeburg nutzen. Ein kleines Buswartehäuschen mit Kunststoff oder bruchsicherem Glas soll die Wartenden vor Regen und Kälte schützen. Der Standort soll etwa 25 Meter von der Bushaltestelle entfernt in Richtung Röcke liegen. „Was für Nordholz richtig ist, kann für Röcke nicht verkehrt sein”, meinte Schwarze. Foto: hb/m
Die Verkehrssituation für Schulkinder und Erwachsene soll durch eine Querungshilfe verbessert werden. Karlheinz Soppe stellt dem Ortsrat erste Ideen vor.