Nach der halbstündigen Aufführung verlief sich die Menschentraube vor der großen Hauptbühne jedoch schnell auf dem noch fast leeren Marktplatz. Obwohl die „Special 56” aus Hamburg mit flottem Rockabilly und Rock’n’Roll-Sounds starteten, fanden sich vor der großen Bühne nur wenig Zuhörer ein. Als die Band „Hey tonight Josephine, hey tonight ...” anstimmte, war von einer berauschenden Partynacht noch nichts zu erahnen. Obwohl die Sonne noch einmal zeigte, was in ihr steckte und für herrliches Spätsommerwetter sorgte. Von Trubel auf dem Pflaster war jedoch noch nichts zu erahnen. Auch bei DJ Ralf, hoch droben in der abgespeckten Version der Party-Pyramide, konnte man die Gäste an den Getränkebuden mit den Fingern abzählen.
Das änderte sich schlagartig ab 20 Uhr. Aus allen Richtungen strömten die Gäste zum Stadthäger Marktplatz. Innerhalb von Minuten waren Stehtische besetzt, bildeten sich kurze Schlangen vor den Imbissständen und auch erste Gäste wagten zaghafte Tanzeinlagen vor den Bühnen. Gegen 23 Uhr war es schließlich richtig voll.
Eng und gemütlich ging es vor allem in der Rathauspassage zu. Für die dortige Bühne hatten Michael Blanke vom gleichnamigen Fischrestaurant und Mahmut Tarak vom „Bistro Treff” die Band „Jo Göbel and friends” engagiert. Hier waren schnell alle Sitzplätze besetzt und die Gäste ließen sich von Walzern, Swing, Schlager und Oldies begeistern. Der eigentliche Startschuss des Pflastertrubels war hier bereits am Morgen gefallen. Beide Gastronomen hatten ihren Sylter Treff in den Pflastertrubel integriert und schon ab 11.00 Uhr zu Jazz und guter Laune eingeladen.
Auf dem Marktplatz sorgten derweil „The Jetlags” aus Gehrden auf der Hauptbühne für Stimmung. Sie begeisterten ihre mittlerweile sehr zahlreichen Gäste mit Rock-Klassikern und bekannten Party-Hits. Die jüngere Generation zog es derweil in die Echternstraße. Hier war das Madhouse-Disco-Team mit seiner Technik in Stellung gegangen. Die erfahrenen Schaumburger Partymacher hatte keine Mühe, den Geschmack des Publikums zu treffen.
Seinen Ausklang nahm der Pflastertrubel am Party Tower. Den überaus angenehmen Temperaturen legte DJ Ralf noch einmal ein „paar Grad drauf” und heizte seinen Gästen bis 2 Uhr in der Nacht ein.
Nicht nur bei den Besuchern, auch bei Kay Krömer, Inhaber des Markt 16 und Initiator des diesjährigen Festes, kam der Pflastertrubel 2008 gut an. Sein Fazit: „Alles super gelaufen!”. Eine erfreuliche Bilanz des Pflastertrubels zog auch die Polizei Stadthagen. Sie meldete keine besonderen Vorkommnisse. Foto: wtz