Vorstand Hans-Ulrich Born freute sich über das rege Interesse: „Das Unternehmerfrühstück soll den Unternehmern aus der Region eine Kommunikationsplattform bieten. Die Weserbergland AG möchte durch den Austausch die Geschäftsbeziehungen verbessern und zu neuen Kooperationen anregen. Unsere Erfahrung zeigt, wie wichtig ein regionales Netzwerk für den Erfolg der Unternehmen ist. Wir hoffen, dass noch viele weitere Unternehmer unseren Einladungen zum Unternehmerfrühstück folgen werden.” Michael Wippermann, Geschäftsbereichsleiter Unternehmensentwicklung und Kommunikation bei der E.ON Westfalen Weser AG gestaltete als Gastgeber mit einem Vortrag „Energie – Herausforderung des 21. Jahrhunderts?” den Auftakt des Unternehmerfrühstücks. Die Unternehmer hatten anschließend bei einem Imbiss Zeit und Gelegenheit, sich näher kennen zu lernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die diesjährige Auftaktveranstaltung diente auch dazu, die zukünftige Ausrichtung der Veranstaltungsreihe im Unternehmerkreis zu diskutieren. Eine Umfrage nach den Erwartungen an die Veranstaltung ergab wertvolle Anregungen, die in die Weiterentwicklung des Unternehmerfrühstücks einfließen werden. Weserbergland AG Mitarbeiterin Anja Opitz betonte: „Den Bedürfnissen wird das Unternehmerfrühstück auch in Zukunft entsprechen. Bei kommenden Veranstaltungen werden wir eine Mischung aus Information und Kommunikation anbieten. Neben Kurzvorträgen zu aktuellen Themen, werden wir besonders das gegenseitige Kennenlernen und den aktiven Austausch der Unternehmer fördern.” Das Unternehmerfrühstück wird künftig in zweimonatigen Rhythmus abwechselnd in den drei Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg in verschiedenen regionalen Unternehmen angeboten.
Das nächste Unternehmerfrühstück findet am 27. November statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.weserberglandag.de. Für die Teilnahme am Unternehmerfrühstück ist ein kleiner Kostenbeitrag vorgesehen. Aufgrund der Raumkapazitäten ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Melden Sie sich daher bitte rechtzeitig an. Für Rückfragen steht Ihnen das Team der Weserbergland AG gern telefonisch unter 05151/ 585 1001 oder per E-Mail an info@weserberglandag.de zur Verfügung. Foto: privat