Das über 85 Jahre alte Ensemble zählt gegenwärtig 25 Aktive. Die Musiker im Alter zwischen neun und 73 Jahren kennen nicht nur Proben und Auftritte. Hinter ihnen liegt auch ein ganzes Trainingswochenende, das jedoch von einem geselligen Programm begleitet war. Gerade in diesen Tagen fand außerdem eine Kameradschaftsfahrt statt, die die Musiker mit der Hansestadt Lübeck bekannt machte.
Das Interesse des Nachwuchses liegt vorwiegend bei Klarinette, Flöte, Trompete und Posaune. „Ich wünschte mir natürlich auch Interesse am ‚Tiefen Blech‘”, verrät Musiker Grün. Doch Horn und Tuba scheinen gegenwärtig nicht attraktiv zu sein. Dabei seien sie sogar „leichter zu spielen” und vielfältiger einsetzbar: „Diese Instrumente decken die volle Bandbreite von der Renaissance bis zur modernen Musik ab”. Damit im Ensemble nicht noch größere Lücken entstehen, hoffen Grün und Elsner auf Wiedereinsteiger, die früher einmal die Kapelle verstärkten. Aber auch neuen Interessierten würde der Weg sofort geebnet: „Wir scheuen uns nicht, weitere Instrumente anzuschaffen”, hat Elsner bereits versprochen.
Wer sich näher informieren möchte, kann mit ihm über die Rufnummer (05043) 987920 Kontakt aufnehmen oder im Internet unter www.musikzug-pohle.de surfen. Auch Zugucken ist erwünscht: Donnerstags beginnt um 17 Uhr die Ausbildung, um 18.30 Uhr treffen sich Instrumentalgruppen, ab 19.30 Uhr probt das Orchester.
Foto: al