Erstaunt zeigten sich die Landfrauen, dass die Falten am Auge, die als „Krähenfüße” bekannt sind, nicht nur vom fröhlichen Lachen kommen. Sie stehen auch dafür, dass ein Mensch oft gelacht hat, obwohl ihm gar nicht zum Lachen zumute war, dass er eine gute Miene zum bösen Spiel gemacht hat. Jede Falte steht für eine große Anstrengung und Leistung, und an der Schläfe sind die Stresshormone beheimatet.
Die 120 Landfrauen, die die Vorsitzende Anne-Marie Strüve im Gasthaus Droste begrüßen konnte, werden demnõchst aufmerksamer hinschauen, beim Blick in den Spiegel und in die Gesichter der Menschen und werden dabei vielleicht auch an Johann Wolfgang von Goethe denken. Der hat gesagt: „Das Innere eines Menschen offenbart sich in seinem Äußeren”. Foto: ste