BÜCKEBURG. Am vergangenen Samstag wurden die Schaumburger Samariter vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) an der „mobilen Einsatzkomponente Betreuung und Sanität” ausgebildet. Diese Komponente aus dem ASB-Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg kann zur Unterstützung aus Barsinghausen angefordert werden. Sie ist für die weitere Materialversorgung der im Einsatz befindlichen Schnelleinsatzgruppe (SEG) zuständig. Allein mit ihrem Zubehör können 25 Verletzte und 60 Betroffene versorgt werden erklärt Hartmut Jamm, von der ASB Logistikgruppe.
Die mobile Einheit steht auch zur Betreuung einer größeren Anzahl von Einsatzkräften bei einem länger andauernden Einsatz zum Beispiel der Feuerwehr zur Unterstützung bereit, ergänzt Jamm. Von Verpflegung über Zelte, Feldbetten, Decken und Beleuchtung, sowie jede Menge weiterer Geräte stehen den Helfern im Einsatzfall zur Verfügung. Neben der praktischen Übung an den Geräten gab es auch eine theoretische Einweisung der Abläufe bei Gefahrenabwehr im Land Niedersachsen.
„Im Einsatzfall ist jede Menge Equipment vor Ort an dem die Helfer regelmäßig ausgebildet werden, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet wird, erklärt ASB SEG Gruppenführer Jörg Brockhoff.
Helfen ist unsere Aufgabe und keiner kann uns sagen was morgen passiert, deshalb sind wir gerne auf alles vorbereitet und wissen mit dem Materialien umzugehen. Sollten auch Sie Interesse an dieser Arbeit haben kommen Sie vorbei.”
Treffen ist jeden Mittwoch um 19 Uhr, Bensenstraße. 6 in Bückeburg. Foto: privat