Humorvolle Szenen gepaart mit eindrucksvollen oder witzigen Gesangseinlagen machten den Abend zu einem besonderen. Die „Alten” Noel Cummins und John Mulville harmonierten mit den „Neuen”, Aidan Crowe und Vivienne Evers, die mit ihrer eindrucksvollen und schönen Stimme zusätzlich Begeisterungsstürme im Publikum auslöste. Die Mischung aus Erzählen, Darstellen und Singen kam bei den Zuschauern gut an. Nur wenige meldeten sich in dem bis auf den letzten Stuhl belegten Saal der „alten polizei” auf die Frage, wer zum ersten Mal eine Vorstellung der „Irish Actors” besuche. Dementsprechend schnell lernten die „erfahrenen” Gäste den Schuhplattler, den die vier Darsteller auf der Bühne höchst motiviert ihrem Publikum beibrachten. Eine Stammeinlage seit zig Jahren, erklärte ein Lehrer des Ratsgymnasiums, der zusammen mit Friedrich Lenz, Organisator und im Auftrag der GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) unterwegs, der Vorstellung beiwohnte.
Unter die älteren Erwachsenen mischten sich die jungen Erwachsenen, die Schüler der 9. bis 13. Jahrgänge, die in der englischsprachigen Aufführung eine gute Alternative zum alltäglichen Schulunterricht fanden.
Seit 24 Jahren bereichern die „Irish Actors” ihr Publikum in Stadthagen mit ihren Programmen. Ob sie die Geschichte Australiens, Englands oder Irland wiedergeben - die irische Mentalität und Lebensart bringen sie in jeder Vorstellung zum Ausdruck.
Foto: mr