Ein weiterer Höhepunkt wird vom 25. bis zum 31. Juli die sogenannte Sommeruni sein. In diesem Zeitraum arbeitet die VHS mit weiteren Volkshochschulen, Universitäten und anderen Bildungsträgern zusammen. Zusätzlich besteht eine aktive Kooperation mit dem Jobcenter und dem Zentrum für Unternehmnungsgründung (ZUG). „Wir hoffen, die Teilnehmerzahlen aus dem vergangenen Jahr noch übertreffen zu können”, sagt Klaus-Peter Berndt, Verwaltungsleiter der VHS. 2008 hatten über 16.000 Teilnehmer die Veranstaltungen der Volkshochschule besucht. Insgesamt wurden mehr als 37.000 Unterrichtsstunden in den Geschäftsstellen Stadthagen, Bückeburg und Rinteln erteilt. „Wir hatten durchschnittlich 11 Teilnehmer je Kurs”, berichtet Berndt und ergänzt, dass die Rentabilitätsgrenze für ein Seminarangebot bei etwa sieben Teilnehmern liege. Bislang stünden die Chancen gut, dass auch in diesem Frühjahr alle Angebote umgesetzt werden könnten.
Weiter Informationen zum Kursprogramm gibt es bei Monika Liske, VHS Stadthagen, unter 05721/7870, bei Kerstin Ingwerth, VHS Rinteln, unter 05751/890200 und bei Angelika Prasuhn, VHS Bückeburg, unter 05722/95730 sowie im Internet unter www.vhs-schaumburg.de.