Das beliebte Stadthäger Weinfest startet am kommenden Freitag, ab 16 Uhr können Gäste die reizvolle Atmosphäre bei edlen Tropfen im Landesberg´schen Hof genießen. Dem veranstaltenden Stadtmarketingverein Stadthagen (SMS) gelang es, eine Reihe von Ausstellern für die beliebte Veranstaltung zu gewinnen, die eine ausgewählte Palette an Weinen und weiteren Getränken sowie schmackhafte Gerichte anbieten.
Mittlerweile zum zehnten Mal findet das Weinfest nun statt. Längst hat die Veranstaltung eine ganze Reihe von Gästen, die in jedem Jahr die Möglichkeit nutzen, die Weine und weitere Getränke von heimischen und auswärtigen Ausstellern zu genießen. Am Freitag, dem 25. Juli, beginnt das Weinfest um 16 Uhr und bietet dann bis Sonntag die Gelegenheit zu entspanntem Genuss mitten in der Stadthäger Innenstadt.
Mit dabei sind wieder die heimischen heimischen Weinhändler der „Firma Tietz, Wein, Whisky und mehr“ sowie „Getränke Damke“. Am Stand der Firma Damke wir Sommelier Peter Mundt gemeinsam mit den Fachleuten des Weingutes Glaser aus Franken und das Winzerhofes Ebringen aus Baden ausgesuchte Weine vorstellen. Das „Tietz-Team“ präsentiert ebenfalls eine ausgesuchte Auswahl an Weinen, bietet zudem edle Spirituosen an.
Neu dabei ist Silke Busche von der „Pink-Agentur“ mit der Marke „Weingold“ und dem Schäferhof sowie das „CafeMobil Mutter & Sohn“. Die Weine von „Weingold“ vergrößern die Bandbreite noch. Auch an frischgezapftem Pils und vielen weiteren kühlen Getränken wird nicht fehlen.
„Mutter & Sohn“ bringt nicht nur Kaffeespezialitäten mit, sondern unter anderem auch „leckere Stullen“ zum Beispiel mit Serrano-Schinken, Desserts sowie Sommerdrinks auf Eis. Der Schäferhof serviert Speisen wie „Brotzeitbrett“ und „Röstiteller“. Das Hardekopf-Team wird eine Auswahl von Flammkuchen über Spanferkel bis Pfifferlings-Bratwurst anbieten. Die neu angeschafften Sonnensegel und das Zelt des Fürstenrotts bieten die Sicherheit, auch bei Regen schöne Stunden verbringen zu können.
Viel Wert legt das Veranstaltungsteam wieder auf das Musikprogramm. Freitag (16 Uhr bis 24 Uhr) spielt das Duo „Schumann & Nolte, Sonnabend (16 Uhr bis 24 Uhr) sorgt „DJ Puschen“ von 18 Uhr bis 24 Uhr für einen bunten Mix bis hin zu Tanz- und Party-Musik. Sonntag (11 Uhr bis 20 Uhr) tritt zunächst von 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr der Männerchor Enzen-Hobbensen auf, anschließend spielt bis 18.30 Uhr „The Poor Boys ´n´ Girls“ Songs von den 60ern bis heute.
Der Eintritt bleibe trotz deutlich gestiegener Kosten weiterhin frei. Dies gelingt nicht zuletzt durch die Unterstützung einer Reihe von Sponsoren. Hauptunterstützer ist wie in den vergangenen Jahren die Volksbank Hameln-Stadthagen mit ihrem Verbundpartner R+V Versicherung.
Foto: bb
Der Eintritt ist frei.