Nach der erfolgreichen Veranstaltung im vergangenen Jahr, wird das Pflasterfest am 18. Mai von der Obern- und Niedernstraße ausgedehnt auf den Marktplatz und die Echternstraße. „Auf ein Neues, wir freuen uns auf die Neuauflage,“ startete Anja Adelt, Inhaberin von „Spiel Mit“ und Vorstandsmitglied des Stadtmarketingvereins SMS. Der Verein ist in diesem Jahr Veranstalter und hat sich gemeinsam mit der Stadthäger Kaufmannschaft ein umfassendes Programm für Groß und Klein ausgedacht. Von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr bieten viele Einzelhändler und Geschäfte eigene Attraktionen an. Großspiele in der Fußgängerzone, Modeschauen, Glücksraddrehen, „Wo ist Walter?“ (Ein Suchspiel), Teewiegen, Fotoprint, Basteln rund ums Hören, ein Niedrigseilgarten und eine Hüpfburg für die Kleinen, sind nur einige der angebotenen Mitmachaktionen. Für das leibliche Wohl sorgen unter anderem erneut die „Wurstmaschine von Firma Schweerbau, der Afghanische Verein, der Biergarten in der Niedernstraße, Gastronomen mit Cêpes, Waffeln, Pasta, Kaffee, Tee, Smoothies und Cocktails.
3-D-Bilder von Wilhelm Busch sorgen für viel Spaß
Eine Attraktion aus dem „Wilhelm-Busch-Jahr“ 2016 kommt erneut zu Ehren. Großformatige Bilder des weltberühmten Malers und Dichters in 3-D-Aufmachung werden an verschiedenen Stellen ausgelegt. Im richtigen Winkel fotografiert, erscheint der Besucher, als befinde er sich mitten im Bild. Der Stadthäger Motorclub (SMC) bietet einen Fahrrad-Parcours an, die Bücherei ist geöffnet und Livemusik bietet die St. Martini-Brass-Band von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr sowie die Gruppe „Brisant“ im Biergarten in der Niedernstraße. Die Echternstraße steht ganz im Zeichen der Biker. Zu dem Motorradtreffen lädt der SMS alle Motorradenthusiasten aus dem Landkreis und der Umgebung ein. Anja Adelt erinnerte sich, dass auch im letzten Jahr „Sport im Park“ am Tag des Pflasterfestes startete. „Da kann man doch gleich aus dem Schlosspark zum Pflasterfest kommen,“ lädt sie die Teilnehmer ein.