„Ein Tag für Wunstorf. Ein Fest für alle“, heißt es am 7. September. Ein besonderes Jubiläum trifft auf ein starkes Miteinander. Die Stadtwerke feiern gemeinsam mit der Werbegemeinschaft ein großes Stadtfest. Von 13 bis 18 Uhr verwandelt sich die Innenstadt und das Gelände der Stadtwerke in eine bunte Erlebniswelt. Anlass sind gleich zwei besondere Ereignisse: Das 75-jährige Jubiläum der Stadtwerke sowie der 2. Rettertag mit einem verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt.
Bei der Herz-Aktion der Sparkasse Hannover sind alle Besucher aufgerufen ein Herz vor der Stadtkirche zu bilden. Die Ortswehr Wunstorf wird mit einer Drohne ein Foto aus der Luft machen. Wenn es den Bürgern gelingt, das Herz zu füllen, spendet die Sparkasse Hannover an die teilnehmenden Vereine und Organisationen jeweils 1.000 Euro. Besonders eindrucksvoll ist eine eigens gebaute Brücke des Technischen Hilfswerks (THW) über die Aue, die Innenstadt und Stadtwerke-Gelände miteinander verbindet.
Feuerwehr, Polizei, THW, Rettungsdienste und viele weitere Organisationen präsentieren sich mit ihren beeindruckenden fast 30 Einsatzfahrzeugen, die aus nächster Nähe bestaunt und entdeckt werden können. In der Innenstadt und an der Aue geben die Rettungskräfte Einblicke in ihre wichtige Arbeit. Außerdem spielt eine Band im Bürgerpark und sorgt somit für die musikalische Verbindung zwischen Innenstadt und den Stadtwerken.
Auch für Kinder wird jede Menge geboten. Der Kunstverein lädt im Bürgerpark zu einer kreativen Malaktion ein. Bei den Stadtwerken warten Hüpfburgen, Elektrokars und viele Mitmachangebote für Groß und Klein. Eine besondere Aktion ist die beliebte Retterrallye für Kinder. Die Rallyekarten sind an allen Infoständen in der Innenstadt erhältlich. Wer alle Stationen meistert, darf sich im Anschluss bei den Stadtwerken eine Belohnung abholen. Auch können sich die Besucher an Infoständen auf dem Gelände der Stadtwerke zu Wärmepumpen und Photovoltaik informieren. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, von Cocktails über Champignonpfannen bis hin zu Grillspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen.
„Mit unserem Jubiläum möchten wir nicht nur auf 75 Jahre zuverlässige Versorgung zurückblicken, sondern gemeinsam mit allen Wunstorferinnen und Wunstorfern in die Zukunft schauen. Dieses Fest ist ein Dankeschön an die Stadt und ihre Menschen. Wir versorgen Wunstorf seit 75 Jahren zuverlässig mit Gas, Strom und Wärme und sind ein wichtiger Dienstleister rund um die Daseinsvorsorge. Gemeinsam mit Partnern, wie der Werbegemeinschaft, Rettungsdiensten und Vereinen gestalten wir ein vielfältiges Festprogramm, welches Gemeinschaft, Sicherheit und Zukunft verbindet“, sagte Stadtwerke-Geschäftsführer Henning Radant. Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft betont: „Mit dem Rettertag möchten wir unseren Einsatzkräften eine Bühne geben und zugleich Familien einen erlebnisreichen Tag bieten. Gemeinsam mit den Stadtwerken und vielen Partnern haben wir ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt.“ Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen. Das einmalige Erlebnis, über eine vom THW aufgestellte Brücke direkt zu den Stadtwerken zu gelangen, sollte sich keiner entgehen lassen.