Der TuS Wunstorf will Jung und Alt in Bewegung bringen und lädt am 13. September in die Innenstadt zum zweiten Wunstorfer Citylauf ein. ”Wir wünschen uns vor allem noch mehr Kinder unter den Teilnehmern, damit die Innenstadt richtig voll und bunt wird”, sagt Sportvorstand Ulrich Baden. Die Anreize stimmen jedenfalls, denn der neue Bambinilauf (Jahrgang 2020 und jünger) über 400 Meter sowie die zwei Grundschulläufe über rund 1000 Meter sind für die teilnehmenden Kinder dank der Sponsoren kostenfrei. Außerdem winken attraktive Preise wie Medaillen, Urkunden, Sportbags und Einkaufsgutscheine.
”Einfach mitmachen, beim Laufen Spaß haben, sich an der Strecke und beim Zieleinlauf ordentlich feiern lassen und dann Preise mitnehmen, einfacher geht es nicht”, so Baden. Sonderpreise gibt es für die meisten Finisher einer Schule oder eines Klassenverbandes. Insofern ist es für die Grundschulen besonders attraktiv, starke Teams an den Start zu schicken. Die Strecke ist etwas länger geworden als ursprünglich geplant. Wegen der Baustelle an der Ecke Nordstraße/Speckenstraße verläuft die Route der Grundschulläufe nun ein Stückchen durch den Bürgerpark. Statt 900 sind jetzt rund 1000 Meter zu absolvieren.
Der Hauptlauf geht in diesem Jahr über 10 Kilometer. Das bedeutet dann sieben Runden à 1400 Meter plus je 100 Meter Start- und Zieleinlauf. Die runde Zahl haben sich die Teilnehmer im letzten Jahr gewünscht. Eine Mitteldistanz geht über 4.400 Meter. Auf die Streckenführung wird diesmal besonders geachtet, um Missverständnisse zu vermeiden, auch wenn es im Bereich der Nordstraße eng wird. Der Start- und Zielbereich wird auf Höhe des Stadttheaters in die Südstraße verlegt. Damit kann man die Stände, an denen sich auch Vereine präsentieren werden, besser erreichen, ohne die Strecke queren zu müssen.
Das Anmeldeportal auf der Vereinshomepage (www.tus-wunstorf.de) ist weiterhin geöffnet. Wenn mehr als 500 Läufer an den Start gehen, wäre das ein großer Erfolg. Bei der Premiere im vergangenen Jahr waren insgesamt 450 Teilnehmer dabei.