Die Besatzung des im Bereich der Wendestelle in Rusbend liegenden Tankmotorschiffes „Angela Claudia” stellte einen Wassereinbruch im Maschinenraum fest, nachdem sie von einem „Landgang” zurückgekommen ist. Die Besatzung wandte sich an die Notfallmeldestelle des Wasser- und Schifffahrtsamtes Minden, die den Notruf sogleich an die Feuerwehreinsatzleitstelle in Stadthagen weiterleitete.
Bei Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort standen 70 Zentimeter Wasser im rund 60 Quadratmeter großen Maschinenraum. Die Gefahr des Sinkens bestand allerdings zu diesem Zeitpunkt nicht. Mit zwei Tauchpumpen wurde der Raum leer gepumpt.
Die Wassereintrittsstelle war nicht ersichtlich. Weitere Untersuchungen sollen Aufschluss geben, auch darüber, woher das Leck stammt. Durch das Wasser auch die Bordelektrik ausgefallen. Sie wurde durch den Stromgenerator der Feuerwehr provisorisch aufrechterhalten, bis die Besatzung einen Leihgenerator organisiert hatte.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Meinsen-Warber-Achum und Rusbend sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Bückeburg mit insgesamt 20 Feuerwehrkräften. Vor Ort war auch die Wasserschutzpolizei aus Hannover. Foto: pr