Der Sieger sicherte sich die attraktive Geldprämie in Höhe von 400 Euro, der TuS Lüdersfeld als letzter erhielt immerhin noch 50 Euro. Erfolgsreichster Torschütze wurde mit fünf Treffern Marcel Baluschek vom TuS Niedernwöhren. Zum besten Torhüter des Turniers wurde der Eveser Christian Förster gekürt. Als fairste Teams blieben TuS Lüdersfeld und TSV Liekwegen völlg straffrei. Das Los entschied sich dann für den TuS Lüdersfeld. Die an beiden Spieltagen eingesetzten Unparteiischen Hendrik Cording, Reinhard Böger, Christ Carter, Lena Dittmann, Björn Förster und Christian van Kooten hatten mit den durchweg fair verlaufenden Begegnungen keinerlei Probleme. Den Auftakt am Sonnabend bildete die Partie zwischen dem späteren Sieger TuS Niedernwöhren und dem Zweiten SV Union Stadthagen. Union meldete hier bereits mit Technisch feinem beweglichem Spiel seinen Titelanspruch an und siegte mit 3:1. Überraschend verlief die Begegnung zwischen den beiden Nachbarn VfL Bückeburg und VfR Evesen. Die Eveser setzten sich mit 1:0 durch. Der VfL hatte auch in der zweiten Partie große Mühe, um am Ende mit 1:0 über Exten erfolgreich zu bleiben. Und auch gegen Liekwegen kam der VfL über ein 3:3 nicht hinaus. Die Abschlusspartie am ersten Tage endete zwischen Union und FC Stadthagen torlos. Nach der ersten Runde lag das Teilnehmerfeld dicht beieinander. Union führte mit einem Zähler vor dem TuS Niedernwöhren und drei Punkten vor dem VfL Bückeburg und FC Stadthagen. So war auch hochgradige Spannung für den zweiten Hallennachmittag angesagt. Schon im ersten Duell wirkte der FC Stadthagen gegen den TuS Niedernwöhren ausgesprochen konzentriert und motiviert. Die Blauhemden setzten sich ungefährdet klar mit 4:1 durch. Für eine faustdicke Überraschung sorgte wenig später der TSV Exten, der völlig verdient beim 1:1 gegen Union einen Punkt erkämpften konnte. Der VfL Bückeburg schien danach mit einer 2:0-Führung im Rücken gegen den TuS Niedernwöhren klar auf der Siegerstraße zu sein. Doch der TuS gab nicht auf und schaffte nach dem Ausgleich sogar durch den Ex-Bückeburger Roland Blaume Sekunden vor der Schlusssirene den 3:2-Siegtreffer. Doch es sollte noch besser kommen: Der FC Stadthagen hätte mit einem Sieg über den TSV Liekwegen vorzeitig den Titel unter Dach und Fach bringen können, musste sich aber nach einem packenden Spielverlauf mit 2:4 beugen. Danach besiegte der VfL Bückeburg den SV Union Stadthagen mit 3:1 und machte damit die Titelträume des wohl technisch stärksten Teams zunichte. Die letzte Partie wurde sozusagen zu einem echten Finale, denn nun konnte der TuS Niedernwöhren mit seinem Sieg über den VfR Evesen den Platz an der Sonne erringen. Und tatsächlich - es gelang durch das Goldene Tor zum 1:0, das Jan Carganico erzielte. Als Fazit muss festgehalten werden, dass auch das 18. Sparkassenmasters seine Magnetwirkung nicht verfehlt hat. Packende, aber auch durchweg faire Begegnungen haben die Fußballfreunde begeistert. Und schon heute dürfen sie sich auf die kommende Hallensaison als willkommene Abwechselung freuen. Foto: bb