Die über den Landkreis Schaumburg verteilten Glascontainerstandplätze werden in der letzen Zeit immer weniger genutzt. Hintergrund ist ein verstärkter Einsatz von Kunststoffflaschen im Handel als Alternative zur Glasflasche. Der Trend beim Kauf von Getränken gehe eindeutig zur Wahl von preisgünstigen Waren beim Discounter. Dort würden Erfrischungsgetränke, Wasser und Säfte in Einwegkunstflaschen angeboten. Diese Entwicklung spiegele sich in den sinkenden Altglaserfassungsmengen des Landkreises Schaumburg wieder, hieß es in einer Pressemeldung. Die Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (AWS) überprüfte deshalb die Auslastung der Glascontainer. Die Glascontainer der am wenigsten genutzen Standorte werden abgezogen. Bei der Auswahl wird darauf geachtet, dass sich in der Nähe Alternativstandorte befinden. In Stadthagen werden die Glascontainer des Standortes Herminenstraße, Industriestraße, Großes Klosterfeld, Vornhäger Straße und im Ortsteil Enzen, Stadthäger Straße abgezogen. Für die Annahme von Altglas stehen in Stadthagen nach wie vor folgende Standorte zur Verfügung: Am Helweg, Bahnhofstraße; Bogenstraße, Büschingstraße (Festplatz), Habichhorster Straße (Friedhof), Hundemarkt, Hüttenstraße, Jahnstraße, Krebshäger Straße, Teichstraße und Wallstraße. Im Ortsteil Enzen/Hobbensen befindet sich der Standplatz an der Meerbecker Straße. Weitere Standplätze sind auf der Internetseite unter www.aws-schaumburg.de hinterlegt oder können bei der AWS Kundenberatung unter 05721/970511 erfragt werden.