„Woher kommt die Milch? Welche Milchsorten gibt es und wie schmecken sie? Welche Nährstoffe sind in der Milch enthalten? Was wird aus Milch hergestellt?” Antworten auf diese Fragen, aber auch Erläuterungen zum Thema Kuh, der Funktion der Mägen und dem Euter, wurden gegeben. „Wir sind froh, dass die Landfrauen das machen, weil die Kinder so ganz praktisch mit wichtigen Nahrungsmitteln in Berührung kommen”, meinte Klassenlehrer Frank Suchland. Gerade der praktische Teil könne von den Fachfrauen besser vermittelt werden.
So wurden gemeinsam „Bunte Nudeln mit einer Käse-Sahne-Soße”, „Grüner Quark mit Gemüse” und ein Obstsalat zubereitet. Die leckeren Speisen wurden mittags gemeinsam aufgegessen; und dann musste auch gemeinsam das Geschirr aufgewaschen werden. Es war offensichtlich, dass dieser Aktionstag allen Kindern Spaß gemacht hat. Leider wird der angebotene Besuch des Hofes Tecklenburg in Luhden aus organisatorischen Gründen wohl nicht stattfinden können.
Foto: hb/m