Den Auftakt machen ab circa 14.30 Uhr die „Unidos do Samba Reggae”. Rund 50 Trommler und Tänzer transportieren einen Hauch Rio de Janeiro auf den Marktplatz, die Obernstraße und den Schlosspark. Nach der temperamentvollen Eröffnung starten gegen 15.15 Uhr die „Artisten im Einsatz”. Drei Damen nehmen sich auf akrobatische, lustige und charmante Art und Weise der biologischen Küche an. Für die passenden Teller sorgen zwei Herren. „Klirr Deluxe” zeigt um 15.30 Uhr, wie gut Teller und Stühle fliegen können. Das „Theater Fragile” nimmt sich um 16 Uhr sozialkritischen Themen an – ohne Worte, mit ganz viel Spiel und durch die Menschen, denen sie im Schlosspark begegnen. Neues von den schrägen französischen Jongleuren gibt es um 16.30 Uhr. Küchenakrobatik findet wieder um 17 Uhr statt. Um 18 Uhr werden erneut kleine Geschichten aus dem Leben ohne Worte erzählt. Zum Finale um 18.30 Uhr übernehmen die „Unidos do Samba Regggae” die Rolle der wärmenden Sonnenstrahlen des Nachmittags. Und selbst wenn nicht die Sonne scheinen sollte, sorgen alle Akteure gemeinsam für ein sonniges Programm.
Die Kinderjazzdancegruppe des Postsportvereins heizt mit Jazzdance ein. Die Jugend-Tanzgruppe des Türkisch-Islamischen Kulturvereins zeigt ihre Tänze. Orientalische, chinesische Tänze begeistern genauso wie Wurfspiele und andere Aktionen, die Institutionen und Vereine für alle Besucher des „fisKuß”-Festes bereithalten. Umsonst versteht sich. Und draußen. Eine besonders gute Gelegenheit, um sich vom Alltag zu erholen, die besondere Atmosphäre zu genießen und einen entspannten Nachmittag zu verbringen.