Die in den Jahren 2007, 2008 und 2009 in Bad Nenndorf durch die Jusos durchgeführte „Straßenmalaktion” gegen den rechtsextremen „Trauermarsch” wurde somit von oberster Parteiebene durch eine der ersten Unterschriften des neuen SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel und dem Kuratorium des Wilhelm-Dröscher-Preises gewürdigt.
„Wir sind stolz diese Auszeichnung nach Schaumburg und Bad Nenndorf geholt zu haben”, sagte Thomas Konior, stellvertretender Vorsitzender der Jusos Schaumburg und Sprecher der Jusos Nenndorf mit. „Der Preis macht deutlich, dass der schaumburger SPD-Nachwuchs eine lebendige Arbeitsgemeinschaft ist und das politische Engagement Anerkennung findet”, fügt der Vorsitzende der Jusos Schaumburg Jan-Philipp Beck hinzu.
Die Jusos Schaumburg und die Jusos Nenndorf haben mit einer gemeinsamen Bewerbung um den Wilhelm-Dröscher-Preis mit einem 5-köpfigen Team am SPD-Bundesparteitag in Dresden teilgenommen. Hierzu gehörten Jan-Philipp Beck, Thomas Konior, Genia Schräder, Constanze Fischer und Dennis Grages. Für die Präsentation der „Straßenmalaktion” wurde eine Fotodokumentation erstellt und an einem eigens dafür errichteten Info-Stand präsentiert.
„Wir haben viel Zuspruch für unser Engagement und Begeisterung für unsere kreative Idee erhalten”, zeigen sich die Jusos
erfreut.
Die „Straßenmalaktion” ist seit 2008 auch ein Bestandteil der Aktionen des Aktionsbündnisses „Bad Nenndorf ist bunt”. Somit erstecke sich die Würdigung aus ihrer Sicht ebenfalls auf die Arbeit des Aktionsbündnisses „Bad Nenndorf ist bunt” .