BAD NENNDORF (Ka) Das Team „Cappuccino Racing” ist beim Moorwannenrennen um den „Großen Preis von Bad Nenndorf” ein gefürchteter Name, denn er steht für alles andere als für italienische Gemütlichkeit. Die Seele auf dem Parcours baumeln lassen, konnten die zehn teilnehmenden Crews nun absolut nicht, denn es galt die betagten Zuber auf drei Rollen schnellstmöglich zur Ziellinie zu bewegen. Mit rasanten Fahrten glänzten Raphael Passarotto und Kevin Thompson, die im Cappuccino Racing-Duo die Herausforderungen bravourös meisterten. Ganz im Zeichen der WM offenbarte sich ihnen und den Kontrahenten ein sportives Spielfeld. Unter der Moorwannenrennen-Leitung von KurT-Geschäftsführerin Silke Busche und dem Kurpark-Chefgärtner Andreas Knorr entstand am Haus Kassel ein Rundkurs, der das Thema Fußballweltmeisterschaft 2010 in Szene setzte. Die Teams hatten die Aufgabe die ungelenken Holzbottiche zu den drei aufgebauten Stationen zu bewegen, um sich schwarz-rot-gold einzukleiden. Mit Shirt, Brille, Hut und Girlande um den Hals ging es an die Herausforderung „Korb mit Bällen”, um sie unter Zeitdruck einzusammeln. Die Fahrt setzte sich fort, in dem die Teilnehmer durch große Torwände und zwar nach erfolgreicher Ballablage zur Ziellinie rollten. Was so einfach aussah, war höchste Kraftanstrengung, denn die Moorwannen wollten nicht immer so, wie sie sollten. Leichte Abweichungen von der kürzesten Route, elegante Schwenker in die Sicherheitszonen, ganze Drehungen oder das Ankippen der Wannen samt Insassen bekam das amüsierte Publikum serviert. Hinter der Strohballen-Befestigung feuerten hunderte Fans ihre Favoriten an und motivierten die mutigen Teams zu Höchstleistungen. Beim letzten Run wurden nicht die Moorwannen, sondern die Kehlen der Teilnehmer geölt. Mit einer Flasche Raki überraschte Gastronom Emin Ayyildiz vom Restaurant Babas an der Starlinie und flößte im Finale den „Moorhaien” mit Martin Hielscher und Philip Tölke von der Abteilung VfL-Schwimmen ein schmackhaftes Dopingmittel ein. Und auch das Cappuccino Racing Team unterzog sich dieser kühlen Schnapskur. Bürgermeisterin Gudrun Olk erteilte den Startschuss für die letzte Fahrt und löste damit Spannung bis zur Torwand aus. An diesem Punkt entschied sich bereits das Rennen. Souverän gewannen die Cappus gegen die Schwimmer. Die Moorhaie gingen fair play baden und besetzten anschließend das Vizetreppchen. Auf Platz 3 aalten sich die Blutsauger mit Kalle Bremer und Marius Lockemann aus dem Hause „The Batz”. Auf Rang 4 wurde das II. Batz-Team mit Maren Müller und Andreas Scholz verwiesen. Sie waren zugleich Sieger in der „ü 40-Wertung”. Die Feuerwehr Bad Nenndorf mit Michael Kopka und Pascal Reck sicherte sich den 5. Platz und wusste die Theaterkiste Waltringhausen mit Thomas Volpini und Angelika Lingk hinter sich. Der „Rote Blitz” war mit dem Sparkassen-Duo Arnd Trieschmann und Patrick Gerhard besetzt und nahmen die 7. Platzierung ein. Ihnen folgten die „Rote Engel” mit Timo Eichholz und Frank Meyer), „Die Spontanen” mit Henrike Scholz und Timo Klusmann und die Theaterkiste Waltringhausen II mit Johanna Varwig und Martina Rehling. Foto: ka