„Nach einem angeleitetem Aufwärmtraining um 18.00 Uhr geht es zu den einzelnen Disziplinen. Nur wenige Sportler schaffen die geforderten Leistungen sofort, deshalb bieten wir auch über 50 Termine bis Ende September an. Gerne auch Sondertermine für Mannschaften, die um einen der vier Wanderpokale wetteifern”, erläutert Jürgen-W. Hansch vom Prüferteam des VfL Stadthagen.
Die fünf abzulegenden Bedingungen sind nach Alter und Geschlecht gestaffelt. Zudem gibt es viele Ausweichdisziplinen, nur das Schwimmen ist Pflicht (200 bzw. 50 m). Das Familiensportabzeichen kann bereits mit drei Teilnehmern aus mindestens zwei Generationen abgelegt werden.
Hier wird beim VfL Stadthagen in diesem Jahr bereits das 200. Familiensportabzeichen seit 1978 erwartet. Das Bayerische Sportleistungsabzeichen wird schon seit 20 Jahren angeboten und mit 53 Abnahmen wurde letztes Jahr ein erneuter Rekord aufgestellt.
In der neuen Saison stehen auch einige besondere Termine an. Etwa Walking/Nordic Walking am 3.05., 2.06., 11.08. und 13.09. jeweils um 18.00 Uhr. Der Start erfolgt im Jahnstadion und führt sieben Kilometer nach Meinefeld und zurück. Die Fahrradprüfungen (5/10/20 km) erfolgen sonntags am 13.06., 8.08. und 5.09. um 9.00 Uhr. Jeweils 15 Minuten früher beginnt das 300 und 500 Meter Radfahren mit fliegendem Start. Treffpunkt ist an der Ecke Enzer Str / Am Georgschacht. Inline Skating (alle Längen) ist am Mittwoch 23.06. um 18.00 Uhr und am Samstag 4.09. um 14.00 Uhr in Pollhagen, 200 m hinter der Mittellandkanalbrücke auf der Straße nach Mittelbrink.
Als Ferienspaßaktion der „Alten Polizei” startet „RutSchLauSprWer” am 12.07., wo auf den „Sports-Hero 2010” noch eine besondere Überraschung wartet.
Viele Informationen, Termine und die Bedingungen sind im Internet unter www.VfL-Stadthagen.de veröffentlicht. Foto: vfl