Erstmals nimmt auch das Kreiskrankenhaus Stadthagen mit einer Veranstaltung für die allgemeine Öffentlichkeit daran teil.
Dr. med. Christoph Grotjahn, Chefarzt der Medizinischen Klinik 2 - Gastroenterologie am Klinikum Schaumburg, Kreiskrankenhaus Stadthagen, und Dr. med. Michael Börner und Dr. med. Murat Bastürk, Internisten und Gastroenterologen aus Rinteln werden als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Lebererkrankungen bleiben häufig unbemerkt, weil sie kaum oder nur nicht eindeutige Symptome aufweisen. Daher ist es wichtig, seine Leberwerte zu wissen - und bei erhöhten Leberwerten die Ursache abklären zu lassen. Gerade im frühen Stadium lassen sich Lebererkrankungen hervorragend behandeln oder durch Änderung des Lebensstils beeinflussen. Deshalb sollte eine Lebererkrankung möglichst früh erkannt werden.
Die häufigsten Ursachen für Lebererkrankungen sind Infektionen mit Hepatitisviren, übermäßiger Alkoholkonsum und Übergewicht. Darüber hinaus gibt es genetische und autoimmune Lebererkrankungen. Gemeinsam ist allen Lebererkrankungen, dass sie unbemerkt und unbehandelt zu einer Leberzirrhose und sogar zum Leberkrebs führen können.