Bei Glühwein und einem Imbiss kamen die Einwohner zusammen, um in Sekundenschnelle aus dem ausgedienten Weihnachtsbaum Gründünger werden zu lassen. Rund 250 Menschen mit 150 Bäumen kamen so zusammen. Ortsbrandmeister Thomas Reese freute sich: „Die Leute genießen es offenbar, nach den trägen Feiertagen, zum ersten Mal im neuen Jahr wieder ganz zwanglos zusammenzukommen.” Unter den Besuchern auch Ortsbürgermeister Dieter Horn. Der hatte nicht nur den Weihnachtsbaum im Schlepp, sondern auch ordentlich Appetit auf eines der begehrten Fischbrötchen. Die Feuerwehrfrauen hatten wieder Matjes- und Bismarckheringe in großen Mengen zu den beliebten Leckereien zusammengestellt.