In einer Netzwerk-Bürogemeinschaft kommen die Menschen zusammen, arbeiten und tauschen sich aus.
Über Ideen und Projekte, die sie selbst bewegen. Gemeinsam wollen sie etwas für ihre Region unternehmen.
Eine alte Tugend, die in der modernen Arbeitswelt verschüttet ist, bringt sie immer wieder zusammen: ein vertrauensvolles Miteinander. Zwar arbeitet jeder für sich, doch gemeinsam entwickeln die Cloudsters Lübeck ihr Netzwerk-Büro weiter. Mehr als 30 Arbeitsplätze gibt es im Großraum-Büro. Stunden-, tage- oder monatelang mieten sie sich dort ein.
Eine Heilpraktikerin sitzt neben einem Marketing-Strategen. Beim Kaffee hilft er ihr, ein vernünftiges Mailing-Konzept zu entwickeln. Sie revanchiert sich mit einer mobilen Massage in der Mittagspause. Konferenz- und Tagungsräume sind bereits fertig, ein Werkraum zum Thema „Design” entsteht derzeit.
Insgesamt lebt und arbeitet Cloudsters Lübeck bereits auf 1200 Quadtratmetern mitten im Herzen der Altstadt.
Was im Kleinen geht, funktioniert auch im Großen, ist sich Holger Eggerichs sicher. Er hat das virtuelle Cloudsters-Prinzip in Lübeck Realität werden lassen. „Was in der Hansestadt möglich ist, kann überall in Deutschland, Europa oder der Welt entstehen”, sagt Eggerichs. Er gehört zum gemeinnützigen Verein Lubeca, der das Netzwerk-Büro trägt. „Wir wollen für diese Stadt etwas unternehmen”, so Eggerichs. Etablierte Unternehmen haben bereits erkannt, welches Potenzial hinter dem Netzwerk Cloudsters steckt.
Sie nutzen die Gemeinschaft zur Ergänzung ihrer vorhandenen Strukturen. Denn auch der Klein- und Mittelstand muss sich immer schneller neuen Aufgaben stellen. Cloudsters ist die Schnittstelle, die selbstständige Profis und Experten unterschiedlichster Bereiche und Unternehmen zusammenbringt. Schnell, flexibel und mit geringen Kosten. Ein System das überzeugt. Auch die Messe AG hat von „Cloudsters” gehört und die Community zur CeBIT eingeladen, um ihr Prinzip des Lebens und Arbeitens in der Cloud vorzustellen.
Ohne weiße Wand, aber mit vielen Ideen, kommen Cloudsters aus ganz Deutschland in der kommenden Woche zusammen.