Auf dem Stadthäger Kompostierungsplatz in der Herminenstraße neben der Kläranlage werden während des Sommerhalbjahres Gartenabfälle wie Stauden- Baum- und Strauchschnitt, aber auch Rasen angenommen. Mit Hilfe von Mikroorganismen wird der gesammelte Grünschnitt nach mehrmaligem Umsetzen zu wertvollem Kompost verarbeitet. Als Bodenverbesserer und Düngerersatz sorgt dieser für blühende Schaumburger Gärten.
Die AWS gibt den gewonnenen Kompost kostenlos an interessierte Gartenliebhaber weiter. Das Material ist auf 25 Millimeter abgesiebt und enthält Strukturmaterial. Am Freitag, dem 29. April steht ein Radlader auf der Anlage zur Verfügung um Kunden, die Kompost abholen möchten, beim Einladen des Materials behilflich zu sein. Der Kompostierungsplatz hat bis Ende November mittwochs und freitags von 13 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 8 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.