VGH-Fotopreis-Gewinner stellt sein Werk aus
STADTHAGEN (em). Die mit dem VGH-Fotopreis 2010 prämierte Sozialreportage „Wir leiden hier – ohne Zukunft in Rosarno” von Jan Lieske ist vom Montag, dem 11. April bis Donnerstag, dem 5. Mai im Kreishaus des Landkreises Schaumburg, Jahnstraße 20 augestellt. Montags bis donnerstags von 8.30 bis 18 Uhr und freitags von 7.30 bis 12.30. Mit Lieskes eindrucksvoller Foto-Serie über das Schicksal afrikanischer Wanderarbeiter überzeugte er, Student der Fachhochschule Hannover, die mit den Fotochefs von F.A.Z., GEO, HAZ, mare und Stern hochkarätig besetzte Jury des VGH-Fotopreises. Die Arbeit zeigt das ärmliche Leben der Tagelöhner im italienischen Rosarno. Die kalabrische Kleinstadt gelangte Anfang des Jahres 2010 auf unrühmliche Weise in die Weltnachrichten. Nach rassistisch motivierten Ausschreitungen wurden 2.000 afrikanische Erntehelfer evakuiert und in anderen Landesteilen untergebracht. Dieser Fotopreis wird järhlich im Rahmen eines innovativen Kultursponsorings verliehen, das sich gezielt an die Nachwuchsfotografen der Studienrichtung Fotografie an der Fachhochschule Hannover richtet. Der Gewinner erhält ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro und eine Ausstellung in der VGH-Galerie in Hannover.