Besonders die Bildungskomponente liegt Kraschewski am Herzen und er sieht - bei aufmerksamer Betrachtung der individuellen Leistungen der Schüler von den Lehrern - Möglichkeiten zu mehr Bildung und so zu besseren Zukunftschancen in der beruflichen Bildung, damit die Spirale der Jugendarbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit von Generationen von Sozialhilfe- und Arbeitslosengeldempfängern bekämpft werden kann.
Kraschewski verschwieg allerdings auch nicht, dass eine ordentliche Portion Arbeit auf den Landkreis und seine Mitarbeiter bei der Umsetzung des Gesetzes zukomme: „Wir versuchen allerdings, die Abläufe so schlank wie möglich zu gestalten!”
Und Frank Rohde stellte vor Vertretern von Schulen und Kindergärten heraus, dass insbesondere die Lernförderung ein Kernbereich des Gesetzes sein könnte. Hier hat der Landkreis mit der Kreisvolkshochschule einen perfekten Partner mit im Boot. Lehrkräfte, Ingenieure und Fremdsprachenkorrespondenten stehen hier bereit, um Nachhilfe zu leisten. Die Schulen stellen einfach den Schülerinnen und Schülern, die quasi „auf der Kippe stehen”, einen Bescheid aus, und die gehen zur Nachhilfe in die VHS. „Das ist eine ganz einfach Handhabe und kann sehr wirkungsvoll sein”, so Rohde. Außerdem werden aus dem Bildungspaket bis zum 25. Lebensjahr auf Antrag Ausflüge, die Schülerbeförderung und ein Teil des Mittagessens für Anspruchsberechtigte finanziert. Anspruchsberechtigt sind ALG II-Empfänger, Sozialhilfeempfänger, Wohngeldbezieher und auch Bezieher von Kindergeldzuschlägen.
Das Teilhabepaket will den Kindern der Berechtigten Zugangsmöglichkeiten zu Sportvereinen, Kunst, Musik und anderen Freizeitaktivitäten wie etwa der Feuerwehr ermöglichen. Zehn Euro pro Kind und Monat stehen hier zur Verfügung und die Gelder werden direkt an den Verein oder die Organisation gezahlt. Im April waren bereits 271 Anträge im Sozialamt für Gewährung von Zuschüssen zu bearbeiten, jetzt sind es bereits mehr als 700. Wer Fragen hat, kann sich an den Landkreis Schaumburg, Sozialamt, Herr Rohde, wenden.
Foto: ste