Sonnabend, Punkt 18 Uhr bildete sich eine große Menschentraube um den kleinen Küchencontainer neben dem Marktbrunnen. Gespannt warteten die Schaumburger Bürger auf die „Italienischen Momente”. Drinnen schwenkte Corica zusammen mit den beiden TV-Köchen die Pfannen und füllte kleine Gläser mit den drei Spezialitäten. Als es dann endlich los ging, spielte das Wetter den Gästen allerdings einen Streich. Ein Wolkenbruch setzte den Marktplatz schlagartig unter Wasser. Davon ließen sich die Hungrigen allerdings nicht abhalten: Gazpacho verde mit „Pralina di Gamberetti”, Salbeignocchi mit Kaninchensugo, Rosinen und Walnüssen, als krönender Abschluss Joghurt Panna Cotta mit Balsamicoerdbeeren - diesen Gaumenschmaus ließ sich kaum jemand entgehen. Und mit einem Regenschirm ausgerüstet war das Warten kein Problem.
Fast eine Stunde lang arbeitete das Italo-Team durch, bis die Warteschlange langsam kürzer wurde. Zwischendrin nahm Vox die Verabschiedung auf: Beide Küchenchefs stiegen in ihren blauen Ford-Transit und bogen winkend in die Obernstraße ein, nur um kurz darauf wieder zurückzukommen. Autogrammkarten schreiben, für Fotos posen und viele Hände schütteln - Zacherl und Kotaska präsentierten sich ihren Fans hautnah „zum Anfassen”.
Inhaberin Doreen Herzau strahlte angesichts des Besucheransturms bis über beide Ohren. Mit soviel positiver Resonanz hatten sie und ihr Ehemann Corica nicht gerechnet. Vor der Reaktion ihrer Mitbewerber habe sie allerdings etwas Angst gehabt, so Herzau. Doch auch die anderen Gastronomen kamen vorbei und freuten sich mit dem Ehepaar. Von Neid keine Spur.
Zwei Tage lang drehte das Vox-Fernsehteam für die Sendung „Die Küchenchefs” im Restaurant „Italo” und in der Kreisstadt. Ausgestrahlt wird die neue Staffel im August. Den genauen Sendetermin gibt das Schaumburger Wochenblatt noch bekannt.
Foto: wa