Mitglieder des SPD-Ortsvereins hatten ein kleines Haus als Symbol für das Rathaus in Ketten gelegt. Den Menschen sei oft nicht bekannt, so Anka Knechtel, dass die finanziellen Probleme der Kommunen eine Folge der verfehlten Steuerpolitik der schwarz-gelben Koalitionen auf Bundes- und Landesebene sind. Rat und Verwaltung müssten dann vor Ort mit den leeren Kassen klarkommen.
„Unsere Rathäuser werden von Bundes- und Landtag in Ketten gelegt, dagegen wollen wir uns wehren”, so Brüggemann. Für die SPD sei es selbstverständlich, dass „freiwillige Leistungen wie die Übernahme der Sporthallengebühren oder die Ferienbetreuung der Schulkinder möglich bleiben müssen.”
Foto: hb/m