Im Beisein von Schulleiter Heinrich Habenicht wiesen Holztechniker-Abteilungsleiter Peter Menze und Werkstattleiter Michael Hinz besonders darauf hin, dass die Schüler auch selbst an der Konzeption mitgearbeitet haben. Während die beiden Tore für die Erwachsenen die Normgröße von drei Metern Breite und zwei Metern Höhe haben, wurden die Tore für den Nachwuchs in der Höhe variabel konstruiert, so dass die Jugendlichen bei 1,60 Meter anfangen können und sich praktisch stufenlos an die Erwachsenen-Maße heran pirschen können. Dass dabei nicht nur die Holz-, sondern diee Metallarbeiten tadellos realisiert wurden, konnte von Handwerkern der Handballer mehrfach bestätigt werden. Die Tore kamen übrigens bereits am vergangenen Wochenende bei einem Turnier in der Kreissporthallle erstmals zum Einsatz.
Der besondere Dank der Handballer aus Exten galt am Ende nicht nur den Auszubildenden und der BBS, sondern auch den Spomsoren, die die Materialkosten übernommn haben: Die Rintelner Firma Lambrecht, die Firma Drommel-Cars (Obernkirchen) und die Firma Sposato-Haustechnik (Hessisch-Oldendorf). Foto: km
Bild_01: Schüler, Lehrer und Handballer bei der Übergabe
Bild_02: BBS-Schulleiter Heinrich Habenicht versenkte den ersten Ball in einem der nagelneuen Tore