Auf dem Rintelner Öko-Markt versteigerte er jetzt das Fahrzeug: „Mit großer Begeisterung haben Kinder, Jugendliche und junge Mütter von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, mal ein Auto zu bemalen. Jetzt ist er bunt, hat eine neue Grundfarbe und trägt viele Wünsche der Kinder. Blumen, Gesichter, Hasen, Sonnen, Herzen, Bäume und vieles mehr zieren ihn.
Viele haben sich mit ihren Namen auf dem Fahrzeug verewigt. Der größte Wunsch der Kinder: „Wir wollen keinen Krieg!”, ist auch zu lesen”, schreibt Weich in einer Pressemeldung.
Für 450 Euro kaufte Silvia Bräuer von der „Spielzeug-Insel” das Fahrzeug, so dass je 150 Euro an das „Ultimo-Frühstück” der ev.-ref. Kirche, an den Nikolai-Kindergarten und an den SHG-Treff gehen. Weich bedankte sich bei allen, die seinen Wahlkampf unterstützten.
charfe Kritik übte er an der „LINKEN” im Kreis, seiner ehemaligen politischen Heimat: „Personenwahl verknüpft mit hoher Wahlbeteiligung bringt politische Veränderung. Diese Möglichkeit sollten auch zukünftig alle Bürgerinnen und Bürger aktiv nutzen. Dann kann sich niemand (Karrieristen, Faulpelze, Nichtsnutze usw.) mehr hinter einer Parteienliste verstecken, wie leider völlig skandalös auf der Liste der Linken durch den gegenwärtigen Kreisvorsitzenden geschehen!”
Foto: ste