Erster „Baustein” der Aufstiegsfortbildung ist der rund sechsmonatige, berufsbegleitende Studiengang zum Sparkassenfachwirt. Sparkassenchef Hans-Heinrich Hahne konnte nun elf jungen Mitarbeitern zum erfolgreichen Abschluss gratulieren. Im Rahmen einer internen Feierstunde lobte Hahne die Initiative seiner Mitarbeiter zum weiteren, vermutlich lebenslangen Lernen. Im Gegensatz zu früher sei es in unserer heutigen schnelllebigen Zeit noch wichtiger, sich ständig neuen Herausforderungen zu stellen, um immer auf der Höhe der Zeit zu sein.
Dass dazu auch viele bereit seien, einen Teil der Freizeit zu opfern, freute Hans-Heinrich Hahne besonders. Da Produkte und Leistungen immer austauschbarer werden, könne die Sparkasse durch die Qualität ihrer Mitarbeiter viele positive Akzente setzen. Die guten Geschäftserfolge der Sparkasse in der Vergangenheit belegten dies.
Unabhängig von ihrem derzeitigen Aufgabengebiet erstreckte sich der Unterricht auf alle Geschäftsbereiche der Sparkasse, um so einen noch breiteren Wissens- und Kenntnishintergrund zu bekommen.
So stehen den jungen Sparkassenmitarbeitern durch die Qualifikation zum Sparkassenfachwirt alle weiteren Wege in der Sparkasse offen, insbesondere ist sie die Zugangsvoraussetzung für das Studium zum Sparkassenbetriebswirt.
Foto: privat