Innovative Unternehmen und Existenzgründungen aus dem Schaumburger Land müssen sich beeilen. Die Bewerbungsfrist zum Innovationspreis Schaumburg läuft am 31. Dezember ab. Der mit 6.000 € dotierte Preis des Landkreises Schaumburg wird seit 1993 im 2-Jahresrhythmus ausgeschrieben. Aufgefordert sind Unternehmen aus dem Schaumburger Land, die in der jüngeren Vergangenheit Innovationen in ihren Betrieben eingeführt haben oder dies planen. Mit Innovationen sind nicht nur neue Produkte und Dienstleistungen gemeint! Auch Verbesserungen bei Arbeitsprozessen oder im Umweltschutz können Gegenstand der Bewerbung sein. Verliehen wird diese Auszeichnung im nächsten Jahr auf dem Wirtschaftsforum im Kreishaus des Landkreises Schaumburg. Auf dem im April 2012 stattfindenden Forum erhalten Unternehmen Informationen und können Kontakte knüpfen, ein hervorragendes Forum für die prämierten Unternehmen, sich und ihre Produkte bzw. Dienstleistungen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen Der Jury gehören neben Landrat Jörg Farr auch der Geschäftsführer des Produktionstechnischen Zentrums Hannover, Dipl.-Ing. Jens Gue, Brigitte Bödeker, ehemalige Kreistagsabgeordnete und Carsten Kiel, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Landkreises Schaumburg der IHK Hannover an. Weil die Preisvergabe erst im April des nächsten Jahres sein wird, bekommen Unternehmen noch einen zusätzlichen Monat Zeit und können nun ihre Bewerbung bis zum 31. Dezember abgeben. Interessierte Unternehmen können die Ausschreibungsunterlagen bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises unter 05721-703353 anfordern. Den Preis 2009 teilten sich vier Unternehmen: Den ersten Platz gewann seinerzeit die Firma IMS Internet Marketing Services GmbH in Bückeburg, der zweite Preis ging an die adaptronic Prüftechnik GmbH aus Wiedensahl und der dritte Preis an die Firma Amcor Flexibles Schroeder & Wagner GmbH in Rinteln. Einen Sonderpreis für eine innovative Existenzgründung erhielt die Firma art & acting GmbH in Bad Eilsen.