Auf eine gute Resonanz blickt die Sparkasse Schaumburg beim diesjährigen Laternenumzug und konnte als Kooperationspartner erneut die Freiwillige Feuerwehr gewinnen. Sicherheit und Zukunft, genau diese Kombination mobilisierte auch viele Erwachsene, die ihre Jüngsten auf dem Rundmarsch durch die Fußgängerzone Richtung Kurpark, Kramerstraße, Wilhelmstraße, Lehnhast bis zum Feuerwehrgerätehaus begleiteten. Das musikalische Repertoire der guten Abend- und Laternenlieder schien nicht abzureißen. Besonders die Kindergarten- und Grundschulkinder sangen tüchtig mit und schwenkten ihre selbstgebastelten Laternen durch die Dunkelheit. Die Welt schien so verändert, so anheimelnd und romantisch, dass selbst die Jüngsten im Kinderwagen ihre Köpfe weit hervorstreckten, um alles genau zu beobachten.
Keine Spur von Müdigkeit, hellwach und mit allen Sinnen dabei, so schön aufregend ist die Vorweihnachtszeit. Die Jugendfeuerwehr begleitete die Schar mit brennenden Fackeln und formierte sich links und rechts des Umzuges, während die aktiven Kameraden die Straßen- und Verkehrssicherung, wie auch das Schlusslicht bildeten. Bei Ankunft am Feuerwehr-Domizil durfte sich der Tross auf ein einladendes Dach, wie auch über heiße Getränke und Bratwürstchen freuen. Zahlreiche Knaxianer der Sparkasse und auch die Mitglieder der Kinderfeuerwehr fanden die Aktion ihrer Partner riesig und konnten von dem Lichtermeer einfach nicht genug bekommen. Die Brandschützer wissen um die kindliche Neugier und überraschten die Gäste mit einem großen lodernden Feuerkorb.
Im Schein des Lichtes wurden von den Erwachsenen noch einmal die hübschen Motiv-Laternen der Kinder ins Visier genommen.
Die kreative Vielfalt fand sehr viel Lob und Anerkennung. Foto: ka