Konzeptpreis (3.000 Euro): Stiftung St. Marien der Evangelisch-lutherischen Gemeinde St. Marien, Osnabrück Projektpreis (3.000 Euro): Projekt „Osnabrücker Gipfelsturm”, Diakoniestiftung Osnabrück. Sowie der Kreativitätspreis (3.000 Euro): Projekt „Die 111er-Wette – und die Gemeinde erblüht”, Evangelische Martins-Gemeinde Hohnhorst. In einer Festrede berichtete Dr. Martin Dodenhoeft, Leiter Kommunikation und Marketing beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. den Gästen aus seinen langjährigen Fundraising-Erfahrungen. Zu den Laudatoren gehörten die Jury-Mitglieder Arend de Vries, Jörn Surborg, Annette Urban-Engels, Studienleiterin an der Fundraising Akademie und Dr. Friedrich Haunert, Organisationsberater. Außer den Preisträgern haben etwa 100 Gäste an der festlichen Preisverleihung teilgenommen. Dazu gehören die ehren- und hauptamtlich Fundraising-Engagierten aus den Gemeinden, Stiftungen und Einrichtungen der Landeskirche. Der Abend diente dem Austausch und der Vernetzung zwischen Fundraising-Mitarbeitenden. Der Fundraising-Preis der Landeskirche Hannovers, der in den Kategorien Konzept-, Projekt- und Kreativitätspreis vergeben wird, ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Er ist ein Zeichen der Anerkennung von Bemühungen um neue Finanzierungsquellen und der Motivation von ehren- und hauptamtlich Engagierten in den Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen vor Ort. Foto: privat