Die Exponate bieten Einblicke, die für alle Klöster typisch sind und in denen sich die wesentlichen Elemente des klösterlichen Lebens und Wirkens widerspiegeln, wie es im Gemeindebrief heißt: „Das Leben der Gemeinschaft vor Ort in Gebet und Arbeit (geistlich), der Dienst für die anderen Häuser bei der Sorge für die gebrechlichen Konventualinnen (sozial) sowie das Wirken in die Gesellschaft über kulturelle Veranstaltungen und klösterliche Gastfreundschaft (kulturell).”
Im Rahmen der Ausstellung wird die Äbtissin Christel Lehmann am kommenden Mittwoch, dem 29. Februar, ab 19.30 Uhr im Johanniskirchzentrum aus dem Leben im Kloster Marienwerder erzählen, und am Donnerstag, dem 8. März, referieren Stiftsdamen aus Fischbeck und Obernkirchen ab 14.30 Uhr in Krankenhagen „Aus dem Leben in den Stiften Fischbeck und Obernkirchen”.
Foto: km