Im August haben die Vereinsmitglieder eine Betriebsführung bei der Firma WeserGold erlebt. Im September haben Jürgen Watermann und Klaus-Dieter Budde am Jubiläum des amerikanischen Generalkonsulats in Hamburg teilgenommen. Im November hat das erste „Thanksgiving-Dinner” der SDA stattgefunden. Ein wenig überraschend erfolgte der Besuch der Generalkonsulin an diesem Tag. Nachmittags war man mit ihr zu Gast bei der Stadt Stadthagen, wo sie von Bürgermeister Bernd Hellmann empfangen wurde und sich ins „Goldene Buch” eingetragen hat. Die stellvertretende Landrätin Helma Hartmann-Grolm hat der Generalkonsulin den Landkreis Schaumburg vorgestellt. In diesem Jahr will man am 21. April die Historischen Kuranlagen in Rehburg besuchen. Vom 18. bis zum 27. Mai fährt eine Austauschgruppe in die USA; der Gegenbesucherfolgt im September. Der für Juni geplante Besuch der Big Band der High School Band fällt aus finanziellen Gründen aus, soll aber in 2013 nachgeholt werden.
Schatzmeister Wilhelm Mevert stellte den Haushaltsplan 2012 vor, der von der Versammlung einstimmig genehmigt wurde. Als Folge des Todes vom 1. Vorsitzenden Dr. Egon Crombach wurde eine Satzungsänderung verabschiedet, die es dem Vorstand beim Ausscheiden eines Vorstandsmitglieds ermöglicht, dessen Aufgaben bis zur nächsten Versammlung auf ein anderes Vorstandsmitglied zu delegieren. Heinz Wischnat regte an, dem Vorstand das Recht einzuräumen, ein Mitglied zu kooptieren und von ihm diese Aufgaben bis zur nächsten Jahreshauptversammlung wahrnehmen zu lassen. Diese Anregung soll auf die Tagesordnung der nächsten Versammlung gesetzt werden.
Jürgen Watermann ehrte Klaus Tanski für eine 25-jährige Mitgliedschaft. Heidi Kruse, Margarete Leymann und Irene Mittelberg gehören dem Verein genauso lange an. Ausgezeichnet für zusätzlich sieben korporative Mitglieder: Firma Heye International, Schaumburger Privatbrauerei, Samtgemeinde Niedernwöhren, Samtgemeinde Rodenberg, Stadt Bückeburg, Stadt Stadthagen und Sparkasse Schaumburg.
Für Mai 2013 plant die SDAG eine 18-tägige Reise in die USA mit Aufenthalten unter anderem in Schaumburg/Illionois, Chicago, Los Angeles, Las Vegas und San Francisco. Foto: hb/m