Das Augenmerk des Politikers lag im Bereich der Betriebsbesuche bei den kleineren Unternehmen. Denn die müssten unterstützt werden, damit sie vor Ort auch weiter existieren können. In der Samtgemeinde besuchte Tonne die Firma Stelling Holzbau und Floristik unterm Storchennest. „Es ist ein toller Beruf und meine Berufung, etwas für und mit Menschen zu schaffen”, sagte Christa Reinke. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig. Das Haus, in dem sich das Geschäft befindet, ist 145 Jahre alt. „Ein Grund, es vor 25 Jahren zu kaufen, war auch, dass Störche auf dem Dach sind”, so die Floristmeisterin. Denn die Tiere seien ein Glückssymbol.
Die Geschäftsfrau wies den Politiker auf Veränderungen hin. So wurden einige Waren vor ein bis zwei Jahren noch aus Übersee (Asien) bezogen. Doch die Transportkosten seien zu sehr gestiegen, die Waren wie Körbe und Stecker kommen nun aus Deutschland. Das sei besser, preislich gäbe es keinen Unterschied mehr. Die hauptsächliche Saison sei das Weihnachtsgeschäft, es werde bereits darauf hingearbeitet. Die Kunden können sich während der Weihnachtsausstellung auf eine Überraschung freuen. Eine besondere Wertschätzung erfuhr die Arbeit von Reinke und ihrer Mitarbeiterinnen durch den Fernsehsender RTL. Für die Sendung „Bauer sucht Frau” stand sie dem Produktionsteam mit Rat und Tat zur Seite. Vorwiegend wurde mit Schnittblumen gearbeitet, die Sendung wird im September ausgestrahlt. Reinke äußerte sich gegenüber ihren Gästen „glücklich über ihr schönes Geschäft mit treuen Kunden und prima Mitarbeitern”.
Foto: gi