Nach den zuletzt gezeigten Leistungen kam die 1:4-Heimklatsche des VfR Evesen am vergangenen Spieltag gegen den deutlich überlegenen FC Eldagsen doch sehr überraschend.
Die Elf von Trainer Lutz Kreuz agierte enttäuschend, konnte das Übergewicht der Gäste nicht kompensieren und versäumte es dadurch, die derzeitige Position auf dem sechsten Platz zu verbessern. Nun stehen die Eveser am Sonntag ab 15 Uhr beim Tabellenzweiten Spielvereinigung Bad Pyrmont vor einer gewaltigen Hürde.
Die Elf aus der Bäderstadt, deren Begegnung zuletzt beim Neuling in Degersen ausfiel, liegt nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer aus Rinteln und wird allein schon aus dieser Perspektive alles daransetzen, auch das sechste Heimspiel erfolgreich zu gestalten.
Bisher wurden vor eigenem Publikum nämlich fünf Siege eingefahren. Damit ist die besondere Aufgabenschwierigkeit für den VfR aus Evesen präzise benannt. Hinzu gesellt sich das herausragende Torverhältnis der Pyrmonter, das für sich spricht: 27:7. Die Gastgeber stellen den bislang erfolgreichsten Angriff und zudem die sicherste Hintermannschaft.
Evesens erfahrener Coach muss seinen Schützlingen in erster Linie einbleuen, dass sie sich von dieser Bilanz nicht verunsichern lassen dürfen, sondern Ruhe bewahren und der eigenen Leistungsstärke vorbehaltlos vertrauen müssen.
Die Gäste sollten sich nicht aus einem sicheren Defensivverbund locken lassen, sondern zugleich effektiv und geschickt eigene Angriffe inszenieren. Für eine faustdicke Überraschung ist der VfR allemal gut.