Die Grundschule Evesen ist jetzt mitten in der intensiven Umgestaltungsphase. Nach der Einrichtung der Baustelle starteten zunächst die Schadstoffsanierungsarbeiten, bei denen belastete Materialien identifiziert und fachgerecht entsorgt wurden. Das teilt die Stadt Bückeburg mit. Nun haben die großflächigen Abbrucharbeiten begonnen, die den Weg für eine moderne Schulinfrastruktur ebnen.
Bereits vollständig abgebrochen wurde das Verbindungsstück zwischen dem sogenannten Schustertrakt und dem historischen Altbau. Auch der eingeschossige Vorbau des Schustertrakts fiel den Abrissarbeiten zum Opfer. An der Stelle des ehemaligen Verbindungstrakts entsteht eine zweigeschossige Aula, die nicht nur als Verbindung zwischen Alt- und Neubau dienen, sondern auch als multifunktionaler Veranstaltungsraum genutzt werden soll. Diese Neuerung verspricht eine Bereicherung für den schulischen Alltag.
Im Schustertrakt werden moderne Unterrichts- und Differenzierungsräume sowie Freiarbeitsbereiche für die Schüler geschaffen. Der historische Altbau wird im Erdgeschoss eine neue Mensa beherbergen, während im Obergeschoss der Verwaltungsbereich und ein Werkraum untergebracht werden.
Um den Schulbetrieb so wenig wie möglich zu stören, finden die besonders lärmintensiven Arbeiten im Zusammenhang mit dem Betonrückbau weitgehend während der Sommerferien statt. Trotz anfänglicher Verzögerungen bei den Abbrucharbeiten ist der Beginn der Rohbauarbeiten für Mitte August planmäßig vorgesehen. Die anschließenden Holzbauarbeiten sollen im Frühjahr starten.