In nur fünf Schulstunden wurden Schülerinnen und Schüler der Grundschule Haste als Pausenhelfern und Schulsanitätern geschult. Die kostenlose Schulung wurde vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Schaumburg durchgeführt und von Hildegard von Thadden fachkundig geleitet.
Ziel der Ausbildung war es, die Kinder zu befähigen, in den großen Pausen Verantwortung zu übernehmen und im Schulalltag aktiv zur Sicherheit und zum Wohlbefinden ihrer Mitschüler beizutragen. Dabei lernten sie unter anderem grundlegende Maßnahmen der Ersten Hilfe, den Umgang mit kleineren Verletzungen sowie das Anlegen von Druckverbänden oder die stabile Seitenlage. Auch die Bedeutung von Teamarbeit und Empathie wurde thematisiert.
„Ich finde es toll, dass wir jetzt helfen können, wenn sich jemand verletzt oder wenn Kinder sich streiten“, sagt Tomma, Schülerin der Klasse 3c. Auch Lehrkräfte und Eltern zeigten sich begeistert von der Aktion: „Es ist schön zu sehen, wie unsere Schülerinnen und Schüler Verantwortung übernehmen und füreinander da sind, betonte Schulleiterin Britta Lehmann.
In den großen Pausen stehen die frisch ausgebildeten Pausenhelfer nun jeweils in Zweierteams bereit, um ihre Mitschüler zu unterstützen, sei es bei der Ersten Hilfe, als Ansprechpartner für Kinder, denen es nicht gut geht oder einfach als helfende Hand auf dem Schulhof.
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Kinder bereits in jungen Jahren lernen können, Verantwortung zu übernehmen und das soziale Miteinander aktiv mitzugestalten. Die Schule plant, die Ausbildung künftig regelmäßig im Herbst anzubieten und so dauerhaft ein starkes Netzwerk von kleinen Helferinnen und Helfern aufzubauen.