Ausdrucksstark haben die acht New York Gospel Stars und Frontmann Craig Wiggins ihre Besucher bereits nach den ersten Tönen gepackt. Mit „Are you ready for the Gospelstars” forderten sie von der ersten Sekunde an mitzumachen. Mit Herz und Hand versteht sich. Denn zu Gospelmusik gehört Aufstehen, Mitklatschen, Mitwippen, Mitsingen. Für Schaumburg augenscheinlich immer noch etwas ungewohnt. Schließlich bekommt man es von Kindesbeinen an mit: Die Kirche ist ein Ort der Ruhe. Wirklich ausgelassene Stimmung eher selten bis gar nicht. Und so waren die New York Gospel Stars wohl erst etwas gewöhnungsbedürftig. Ein paar wenige Zuhörer wagten es dennoch und ließen sich mitreißen. Ganz im Plan der Sänger die stets Blickkontakt suchten und zwischendurch singend durch die Menge liefen. Denn gerade das, macht Gospel aus. Gott preisen mit allem was man hat. Und das taten die New York Gospel Stars in jeglichen Facetten samt musikalischer Begleitung. Von laut bis leise, kraftvoll bis sanft, aber stets mit vollem Körper- und Stimmeinsatz. Egal ob im Sologesang oder im Chor: Klassisch-bekannte Kirchenlieder, Balladen sowie unbekannte Stücke füllten das Repertoire und hielten für jeden Besucher etwas bereit. Das gefiel. In der ganzen Stadtkirche nur fröhliche Gesichter. Was über die Lippen der Gospelstars kommt hat eine Botschaft: Das Leben, alle Menschen dieser Welt und natürlich Gott zu lieben. Übrigens: Wiggins, der zur Elite des amerikanischen Gospels gehört sowie die anderen Sängerinnen und Sänger standen bereits mit Größen wie Aretha Franklin, Justin Timberlake und Whitney Houston auf der Bühne. Schon in den vorherigen Jahren brachten die New York Gospel Stars den Zauber der afro-amerikanischen Kirchenmusik nach Schaumburg. Und auch dieses Jahr rutschen sie wieder ein Stückchen tiefer in die Herzen der Zuhörer. Foto: wa