Der Renaissanceverein Stadthagen lädt am 17. Januar um 19 Uhr alle Interessierten zu einem öffentlichen Vortrag mit dem Titel „Grüfte und ihre Geheimnisse” ins Maria-Anna-Stift, am Kirchhof in Stadthagen ein. Familiengrablegen aus der Zeit des 16. bis 19. Jahrhunderts stecken voller Überraschungen und Details, die der Forschung oft noch weitgehend unbekannt sind. Nach dem Abschluss der Restaurierungsarbeiten am Mausoleum stellt die noch gänzlich unerforschte Gruft eine wissenschaftliche Herausforderung dar. Dr. Regina Ströbl und Andreas Ströbl von der „Forschungsstelle Gruft” aus Lübeck sind Spezialisten für Sepulkralarchäologie – Wissenschaftliche Dokumentation und laborative Untersuchung von neuzeitlichen Grüften und Mausoleen. Im Jahr 2010 erhielten sie den „Europa Nostra Award” für ihr Projekt „die Sarkophage der Herzöge von Pommern”. Nun planen sie eine wissenschaftliche Voruntersuchung für die Grablege der Grafen und Fürsten von Schaumburg in Stadthagen.